Lisboa Card: Welche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sind kostenlos?
Die Lisboa Card ist der offizielle Sightseeing-Pass der Stadt Lissabon. Die Karte bietet Ihnen nicht nur freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern auch kostenlosen Eintritt zu 51 Attraktionen, Museen und Denkmälern.
- Welche Sehenswürdigkeiten sind kostenlos?
- Wie viel würde der Eintritt ohne Lisboa Card kosten?
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht für 2025, inklusive regulärer Eintrittspreise und praktischen Tipps.
TOP 7 kostenlose Sehenswürdigkeiten mit der Lisboa Card
Lissabon bietet eine Vielzahl an Attraktionen und Highlights für Besucher. Wir stellen Ihnen im Folgenden die Top 7 der Sehenswürdigkeiten kurz vor, die Sie als Inhaber der Lisboa Card kostenlos besichtigen können.
#1 Castelo de São Jorge – Historisches Wahrzeichen mit Panoramablick
Das Festung Castelo de São Jorge gehört zu den bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten in Lissabon. Die imposante Burganlage thront hoch über der Altstadt und bietet einen eindrucksvollen Ausblick über die Stadt und den Tejo. Hier findet man einen der besten Aussichtspunkte für Panoramablicke auf Lissabon.
Highlights:
- Historische Bedeutung: Ursprünge der Anlage im 11. Jahrhundert. Diente unter der maurischen Herrschaft als Verteidigungsanlage, später als königliche Residenz genutzt.
- Besichtigung: Gut erhaltene Mauern und Türme, archäologischer Bereich zur Geschichte der Anlage
- Aussichtsplattformen mit Panoramablick über Lissabon
Öffnungszeiten: Täglich geöffnet, März – Oktober 9 – 21 Uhr; November – Februar 9 – 18 Uhr
Unser Besuchstipp:
- Früh kommen: Besonders am Vormittag ist es ruhiger und die Lichtverhältnisse für Fotos sind optimal.
- Bequeme Schuhe tragen: Das Gelände ist teilweise uneben und hügelig.
- Mit der Tram 28 oder einem Spaziergang durch das Altstadtviertel Alfama bequem erreichbar.
Regulärer Eintritt 2025: 15 €
Mit Lisboa Card: kostenlos

Eines der Wahrzeichen von Lissabon – das Castelo de São Jorge. Mit der Lisboa Card ist der Eintritt frei (Bild: © Camille Lefèvre).
#2 Mosteiro dos Jerónimos (Hieronymus-Kloster): UNESCO Weltkulturerbe in Belém
Das Hieronymus-Kloster in Lissabonner Stadtteil Belém zählt zu den bedeutendsten Bauwerken Portugals und gehört seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es wurde im 16. Jahrhundert errichtet und ist eng mit der portugiesischen Seefahrergeschichte verbunden.
Highlights des Klosters:
- Prächtiger Kreuzgang mit aufwendiger manuelinischer Architektur
- Kirche Santa Maria de Belém – beeindruckendes Bauwerk mit imposanten Gewölben
- Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten: Vasco da Gama (Entdecker des Seewegs nach Indien), Luís de Camões (portugiesischer Nationaldichter)
Öffnungszeiten: Montags geschlossen, Di – So 9.30 – 17.30 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
Unser Besuchstipp:
Die Klosteranlage ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in ganz Portugal. Aufgrund der Beliebtheit empfiehlt sich ein Besuch am Vormittag und möglichst unter der Woche. Wartezeiten sind trotzdem wahrscheinlich, besonders in der Hauptsaison.
Regulärer Eintritt 2025: 18 €
Mit Lisboa Card: kostenlos
#3 Experiência Pilar 7 – Brückenerlebnis an der Ponte 25 de Abril
Das Experiência Pilar 7 ist ein modernes Besucherzentrum im Stadtteil Alcântara und gehört zu den ungewöhnlichsten Attraktionen Lissabons. Es befindet sich direkt am Pfeiler 7 (Pilar 7) der 3,2 km langen, imposanten Hängebrücke über den Tejo. Die Ponte 25 de Abril zählt zu den schönsten Brücken der Welt.
Was Sie erwartet:
- multimediale und interaktive Ausstellung, die spannende Einblicke in die Geschichte, Konstruktion und Bedeutung der Brücke bietet.
- Highlight ist der gläserne Panoramalift, der auf eine Aussichtsplattform in rund 80 Metern Höhe führt.
- Da die Brücke für Fußgänger gesperrt ist, bietet diese Ausstellung die einzigartige Möglichkeit, den spektakulären Blick auf den Fluss, die Stadt und den Brückenverkehr aus nächster Nähe zu genießen.
Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 18 Uhr
Regulärer Eintritt 2025: 5,50 €
Mit Lisboa Card: kostenlos

Brückenerlebnis mal anders – Pilar 7. Tolle Fotomotive inklusive – mit der Lisboa Card kostenlos (Bild: © Wolfgang Salomon).
#4 Torre de Belém – Wahrzeichen & UNESCO-Weltkulturerbe
Der Torre de Belém, gelegen am Ufer des Tejo in dem gleichnamigen Stadtteil, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er ist eines der bekanntesten Symbole der Stadt Lissabons.
Historische Bedeutung:
- Erbaut im 16. Jahrhundert zur Zeit der portugiesischen Entdeckungen
- Ursprünglich als Verteidigungsturm konzipiert, zum Schutz der Hafeneinfahrt
- Zeugt von der einstigen Seemacht Portugals
Architektur & Sehenswürdigkeiten
- Auffällig durch: aufwendig verzierte Fassaden, gotische Fenster, charakteristische kleine Türmchen
- Im Inneren: Dauerausstellung zur Geschichte des Turms
- Aussichtsplattform mit beeindruckendem Panoramablick
(bei klarer Sicht: Blick bis zur Ponte 25 de Abril und über das westliche Stadtgebiet)

Wahrzeichen von Lissabon und Portugal – der Torre de Belém (Bild: © doorloper).
Unser Besuchstipp:
- Früh kommen lohnt sich! Besonders in der Hauptsaison bilden sich bereits am Vormittag lange Warteschlangen. Wer gleich zur Öffnung da ist, kann den Turm eher in aller Ruhe erkunden und die Aussicht von der Plattform ungestört genießen.
- Tipp für Fotografen: Die beste Lichtstimmung für Außenaufnahmen herrscht am späten Nachmittag, wenn die Sonne den Turm in warmes Licht taucht.
Öffnungszeiten: Montags geschlossen, Di – So: 9.30 – 18 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr)
Regulärer Eintritt 2025: 15 €
Mit Lisboa Card: kostenlos
#5 Lisboa Story – Die Geschichte Lissabons interaktiv erleben
Das Lisboa Story Center ist ein modernes, multimediales Museum am zentralen Praça do Comércio (Terreiro do Paço). Es bietet einen spannenden Überblick über die bewegte Geschichte der portugiesischen Hauptstadt.
Viele, die Lissabon nicht nur oberflächlich kennenlernen wollen, nutzen das Museum als Ausgangspunkt für eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt.
Was Sie erwartet:
- Zeitreise durch die Jahrhunderte
Von der prähistorischen Zeit bis in die moderne Gegenwart – entdecken Sie, wie sich Lissabon über die Jahrhunderte entwickelt hat. - Das große Erdbeben von 1755
Eines der bedeutendsten Ereignisse der Stadtgeschichte wird eindrucksvoll nachgestellt – mit realistischen Effekten und szenischen Darstellungen. - Multimediale Ausstellung
Moderne Technik sorgt für ein lebendiges Museumserlebnis: Audioguides (in mehreren Sprachen verfügbar)
Lebensgroße Inszenierungen
Interaktive Elemente, die Lernen und Unterhaltung verbinden

Geschichte Lissabons in einem modernen Museum – freier Eintritt mit der Lisboa Card.
Unser Besuchertipp:
- Planen Sie Ihren Besuch entweder früh oder am späten Nachmittag, um größere Besuchergruppen zu vermeiden.
- Das Museum ist auch für jüngere Besucher anschaulich erklärt – gut geeignet auch für Familien mit Kindern.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr
Regulärer Eintritt 2025: 7,50 €
Mit Lisboa Card: kostenlos
#6 Museu do Tesouro Real – Portugals Kronjuwelen im Palácio Nacional da Ajuda
Das Museu do Tesouro Real (Museum des königlichen Schatzes) befindet sich im Westflügel des Palácio Nacional da Ajuda in Lissabon. Es zählt zu den bedeutendsten Schatzkammern Europas und ist ein echtes Highlight für kulturinteressierte Besucher.
Seit der Neueröffnung im Jahr 2022 präsentiert das Museum auf rund 1.000 m² Ausstellungsfläche eine der größten öffentlich zugänglichen Sammlungen von:
- Kronjuwelen
- Zeremoniellen Gewändern
- Prunkvollen Objekten aus dem Besitz der portugiesischen Monarchie
Öffnungszeiten:
Mai – September täglich von 10 bis 19 Uhr
Oktober – April täglich von 10 bis 18 Uhr
(letzter Einlass ist jeweils eine Stunde vor Schließung)

Im Ajuda Palast in Lissabon können Sie den königlichen Schatz bestaunen (Bild: © Pete Hackney).
Unser Tipp für Lisboa Card Nutzer:
Mit der Lisboa Card können Sie den Ajuda Palast, in dem das Museum untergebracht ist, ebenfalls kostenlos besichtigen und mit Fast Track die Warteschlange am Eingang umgehen!
Regulärer Eintritt 2025: 11 €
Mit Lisboa Card: kostenlos
#7 Museu Nacional do Azulejo – Portugals Fliesenkunst entdecken
Das Museu Nacional do Azulejo (Nationalmuseum der Azulejos) widmet sich einem zentralen Element der portugiesischen Kultur: den kunstvoll bemalten Keramikfliesen, den sogenannten Azulejos. Untergebracht im historischen Kloster Madre de Deus aus dem 16. Jahrhundert, zählt das Museum zu den ungewöhnlicheren, aber umso eindrucksvolleren Sehenswürdigkeiten Lissabons.
Was erwartet Sie im Museum?
- Einblick in die Geschichte der Azulejos:
Die Ausstellung dokumentiert die Entwicklung dieser einzigartigen Kunstform vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. - Besonderes Highlight:
Ein rund 23 Meter langes Panorama-Azulejo zeigt die Stadt Lissabon vor dem verheerenden Erdbeben von 1755 – ein faszinierendes Zeitdokument. - Historisches Ambiente:
Das Museum ist im ehemaligen Kloster Madre de Deus aus dem 16. Jahrhundert untergebracht. Besonders beeindruckend: die barocke Klosterkirche, der ruhige Kreuzgang und weitere prachtvolle sakrale Räume. - Auch ohne Vorkenntnisse über Fliesenkunst ist der Besuch absolut lohnenswert – die Atmosphäre des Gebäudes allein ist ein Erlebnis.

Beeindruckendes Museum rund um die Azulejos – gratis Eintritt und Fast Track mit der Lisboa Card (Bild: Naval S, CC 2.0 Lizenz).
Öffnungszeiten: Montags geschlossen, Di – So 10 – 18 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr)
Unser Besuchertipp:
- Am besten vormittags besuchen, dann ist es meist ruhiger.
- Mit der Lisboa Card genießen Sie nicht nur kostenlosen Eintritt, sondern auch den Fast-Track-Zugang ohne Anstehen!
Regulärer Eintritt 2025: 10 €
Mit Lisboa Card: kostenlos

Azulejos sind im Stadtbild überall zu finden – an Fassaden, auf Straßenschildern und sogar in Metrostationen (Bild: Jeanne Menjoulet, CC 2.0 Lizenz).
Unser Tipp: Lisboa Card online kaufen – spart Zeit und Stress
- Direkt online bestellen – ohne Aufpreis
Sie können die Lisboa Card bequem online kaufen. Dadurch müssen Sie sich nicht mit den Ticketautomaten und Tarifsystemen auseinandersetzen. So können Sie Zeit sparen und Stress vermeiden. - Sicher & verständlich buchen
Der Kauf erfolgt über eine deutschsprachige Website, was unserer Erfahrung nach Missverständnissen vorbeugt und Ihnen den Bestellprozess erleichtert. - Inklusive Metrofahrt: Flughafen ↔ Innenstadt
Mit der Lisboa Card fahren Sie kostenlos vom Flughafen in die Innenstadt. Die Metrostation liegt direkt vor dem Terminal – Sie benötigen kein zusätzliches Ticket!
👉 Jetzt online kaufen und stressfrei reisen! Hier geht’s direkt zum Anbieter.
Lisboa Card: Aktuelle Preise (2025)
Erwachsene:
- 24 Stunden: 31 €
- 48 Stunden: 51 € (25,50 € pro Tag)
- 72 Stunden: 62 € (20,70 € pro Tag)
Kinder (4- 15 Jahre):
- 24 Stunden: 21 €
- 48 Stunden: 28 € (14 € pro Tag)
- 72 Stunden: 35 € (11,70 € pro Tag)
Hinweis: Die Lisboa Card für Kinder ist nur in Verbindung mit einer Erwachsenenkarte gültig!
Fast Track mit der Lisboa Card – Warteschlangen umgehen leicht gemacht
Mit der Fast-Track-Option der Lisboa Card profitieren Sie von bevorzugtem Einlass bei insgesamt 12 Museen und Sehenswürdigkeiten in Lissabon (Stand 2025). Das bedeutet: Keine langen Warteschlangen mehr an den Kassen – mehr Zeit für Kultur, Geschichte und Entdeckungen!
Was bedeutet „Fast Track“?
Inhaber der Lisboa Card erhalten an ausgewählten Attraktionen einen schnellen Zugang, ohne sich in die reguläre Besucherschlange einreihen zu müssen. Diese Option ist besonders hilfreich in der Hauptsaison oder an Wochenenden, wenn es an beliebten Sehenswürdigkeiten zu längeren Wartezeiten kommt.
Diese 12 Museen und Sehenswürdigkeiten bieten Fast Track
Hier können Sie mit der Lisboa Card direkt zum Eingang durchgehen:
- Museu Nacional de Arte Antiga
Museum für antike Kunst - Museu Nacional do Azulejo
Museum für portugiesische Fliesenkunst - Panteão Nacional
Das Nationale Pantheon - Palácio Nacional da Ajuda
Der Königspalast im Stadtteil Ajuda - Museu Nacional dos Coches
Das berühmte Kutschenmuseum - Museu do Chiado
Museum für portugiesische Kunst ab 1850
- Museu Nacional de Etnologia
Völkerkundemuseum Portugals - Museu Nacional do Traje
Museum für traditionelle Kleidung und Trachten (vorübergehend geschlossen) - Museu Nacional do Teatro e da Dança
Nationalmuseum für Theater & Tanz - Museu Nacional de Arqueologia
Nationales Archäologisches Museum - Casa-Museu Dr. Anastácio Gonçalves
Ehemaliges Wohnhaus des Kunstsammlers – mit Werken u. a. von José Malhoa - Museu da Guarda Nacional Republicana
Museum der Nationalgarde
Lisboa Card: Alle Vergünstigungen auf einen Blick
Mehr zur Lisboa Card
Häufig gestellte Fragen – FAQ 2025
Welche Sehenswürdigkeiten in Lissabon sind mit der Lisboa Card kostenlos?
Neben der kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel haben Inhaber der Lisboa Card freien Eintritt zu 51 Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen.
Mehr Informationen und Tipps dazu auf unserer Webseite.
Kann man mit der Lisboa Card Warteschlangen umgehen?
Die Option „Fast Track“ bei der Lisboa Card bedeutet, dass Karteninhaber bevorzugten Einlass zu einigen Sehenswürdigkeiten und Museen in Lissabon erhalten.
Damit können Sie 2025 Warteschlangen an den Kassen von 12 Museen und Sehenswürdigkeiten umgehen.
Mehr Informationen und Tipps dazu auf unserer Webseite.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!